Zubehör für Wasserdestillierapparate

Dechloritfilter 2904
Beseitigt die von den Wasserwerken zugesetzten Chloranteile im Leitungswasser. Komplett mit Anschlüssen für Druckschlauch 1/2"(Zoll), (Innen- Durchmesser 12,7 mm), einschließlich Erstfüllung. Die Füllung sollte halbjährig ausgetauscht werden. Schläuche für Wasserzufuhr und -ablauf sind als Zusatzeinrichtungen lieferbar.

Phosphatschleuse 2906
Für alle Wasserdestillierapparate. Verhindert das Auskristallisieren von Härtebildnern im Kondensator durch Phosphatieren des Leitungswassers. Einsetzbar von 4 - 15° dH. Komplett mit Anschlüssen für Druckschlauch 1/2"(Zoll) (Innen- Durchmesser 12,7 mm) , einschließlich Erstfüllung. Die Füllung sollte entsprechend dem Verbrauch ergänzt werden. Schläuche für Wasserzufuhr und -ablauf sind als Zusatzeinrichtungen lieferbar.

Getrennte Wasserzufuhr 2901 / 2902 / 2903
2901 für Modelle 2002-2012. 2902 für Wasserdestillierapparate aus Glas. 2903 für Modelle 2102-2108. Zur Speisung der Destillierblase mit enthärtetem oder vollentsalztem Wasser (Druck >1 bar) und der Kühlschlange (Druck >3 bar) mit phosphatiertem oder normalem Leitungswasser. Leistungsminderung des Destillierapparates ca. 10 bis 15 %. Schläuche für Wasserzufuhr und -ablauf sind als Zusatzeinrichtungen lieferbar. Die Montage muss werkseitig erfolgen. (ohne Abb.)

Niveauschalter 2908 / 2910
Nieveauschalter für die Abschaltung von Strom und Wasser bei gefülltem, externen Vorratsbehälter (gehört nicht zu unserem Fertigungsprogramm). 2908 für Wasserdestillierapparate aus Glas. 2910 für Modelle 2004-2012 und 2102-2108. Die Montage muss werkseitig erfolgen. Bei Verwendung eines externen Vorratsbehälters mit Niveauschalter 2910 wird der interne Vorratsbehälter außer Funktion gesetzt.


* Die Montage muss werkseitig erfolgen.

Ähnliche Produkte

Destilliertes Wasser
Entionisiert und UV-bestrahlt. Entspr. DIN 43530 / EN 385. Im Kunststoffkanister.SpezifikationenpH-Wert Leitfähigkeit:7,0 5 µS/cmHärte:0,02 mmol/lChloridgehalt:2 mg/l
Ab 12,70 €*

Wasserdestilliergeräte WS-100-4 / WS-200-4-220
Zur wirtschaftlichen Herstellung von hochreinem destilliertem Wasser. Die Geräte verfügen über 2 unabhängige Sicherheitsthermostate, die eine Überhitzung bei Ausfall der Wasserversorgung verhindern. Mit integriertem Trichter und Ablasshahn zum einfachen Entkalken ohne Demontage des Geräts. Alle Wasseranschlüsse sind mit einem Gewinde versehen, damit Schläuche einfach und sicher ohne Bruchgefahr montiert und entfernt werden können. Die Bauform des Kondensators stellt sicher, dass die Wassertropfen so lange wie möglich mit der Kühlschlange in Kontakt bleiben, um kaltes Destillat zu erzeugen.GlaskonstruktionAutomatische Abschaltung bei vollem AuffangbehälterVorgebohrtes Gehäuse zur einfachen WandmontageMit Metall-/quarzummantelten Metall-HeizlementenSpezifikationenWS-100-4 // WS-200-4-220pH-Wert:5,0…6,5Leitfähigkeit:3,0…4,0 µS/cm // 1,0…2,0 µS/cmWiderstand:0,25…0,3 mΩ/cm // 0,5…1,0 mΩ/cmKühlwasserbedarf: Destillierleistung:ca. 60 l/h 4 l/hLeistungsaufnahme: Abmessungen MERIT (B x T x H): Abmessungen DISTINCTON (B x T x H):3000 W 500 x 150 x 450 mm 540 x 160 x 410 mmStromversorgung:220-240 V, 50-60 Hz
Ab 1.509,10 €*

BSB-Zubehör und Ersatzbedarf
Glasstopfen. Geschliffen für Karlsruher Flaschen.
Ab 14,90 €*

Wasserdestillierapparate Puridest
Die Destillierapparate Puridest erzeugen hochreines, gasarmes, keim- und pyrogenfreies Destillat z.B. zur Verdünnung von Reagenzien und Probenansätzen. Nach direktem Anschluss an das Rohwasser und die Stromversorung kann hochreines Wasser direkt entnommen werden. Die Destilliersysteme mit einer oder zwei Destillationsstufen erreichen exzellente Leitwerte. Die Glasdestillierer liefern Wasser, das nahezu frei von Metallionen ist.Mit »GFL Technology« für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und LanglebigkeitDestillate mit Leitwerten bis 1,6 µS/cm, entsprechen den DAB-Vorschriften und den Bestimmungen internationaler Pharmacopöen (Leitwerte sind „circa“-Werte, abhängig vom Rohwasser)R-Serie verfügt über einen eingebauten VorratstankWartungsbedarf beschränkt sich auf die einfache Reinigung von Schmutzstoffen aus dem DestillierapparatMit LED-Indikatoren für Betriebszustand und Reinigungsbedarf (PD 2 und PD 4 nur mit LED-Indikatoren für Betriebszustand)
Ab 1.540,00 €*

Wasserdestilliergerät WS-200A-8
Aus Borosilikatglas. Für vollautomatischen, unbeaufsichtigten Betrieb, mit Übertemperatur-Thermostat, Durchflussmessgerät und Füllstandskontrolle. Das Gerät kann an jede Wasserversorgung angeschlossen werden. Mit quarzummantelten Heizelementen zur Herstellung von 8 l hochreinem, pyrogenfreiem Destillat aus jedem Rohwasser. Schnelles Entkalken ohne Demontage des Gerätes durch die eingebaute Reinigungsfunktion mit integriertem Trichter zur Zugabe von Säure sowie einem PTFE-Ablasshahn zum Ablassen der Reinigungsflüssigkeit. Die Acryl-Schutzscheibe und der Gehäusedeckel können entfernt werden, um ungehinderten Zugang zu den Glasbauteilen zu erhalten. Alle Wasseranschlüsse sind mit einem Gewinde versehen, damit Schläuche einfach und sicher ohne Bruchgefahr montiert und entfernt werden können. Alle Bauteile sind in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht, das entweder auf einem Labortisch aufgestellt oder an der Wand montiert werden kann.Automatische Abschaltung bei vollem DestillatbehälterBetrieb ab 20 kPa Wasserdruck möglichLeicht zu reinigenMit WandhalterungSpezifikationenpH-Wert:5,0…6,5Leitfähigkeit:1,0…2,0 µS/cmWiderstand:0,5…1,0 mΩ/cmKühlwasserbedarf: Destillierleistung:ca. 120 l/h 8 l/hLeistungsaufnahme: Abmessungen (B x T x H):6000 W 550 x 240 x 410 mmStromversorgung:220…240 V, 50-60 Hz
Ab 6.228,80 €*