-
Produktgruppen
- Aktionen
- Neuheiten
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Analytisches Messen und Testen
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Probenvorbereitung
- Reinigung und Sterilisation
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Reinraum
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Chromatographie
- Life Science
- TPP
Filter
–
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger-Röhrchen®
Das Dräger-Röhrchen®-Messsystem ist die bewährte Methode zur Messung von Schadstoffen im Boden, im Wasser und in der Luft. Mehr als 500 Substanzen in unterschiedlichsten Konzentrationen können gemessen werden. Aufbau und Funktion der Dräger-Röhrchen® sind stets gleich. Durch das Röhrchen muss eine bestimmte Menge Luft gesaugt werden. Hierzu benutzt man die Gasspürpumpe accuro®. Durch den Kontakt mit einem Stoff reagiert das in dem Röhrchen enthaltene chemische Reagenzsystem und zeigt eine Verfärbung an. Die Höhe der Konzentration des Stoffes wird durch die Länge der Verfärbung angezeigt und kann auf einer Skala direkt abgelesen werden. Das Dräger-Röhrchen®-Messsystem bietet Ihnen die Vorteile der Messgenauigkeit, der Wirtschaftlichkeit und der schnellen und einfachen Handhabung. Über 250 Röhrchen für verschiedene Stoffe und Messbereiche auf Anfrage. Außerdem weitere Messgeräte, Diffusionsröhrchen für Langzeitmessungen sowie Probenahmesysteme mit Aktivkohleröhrchen, ORSA-Sammler und TDS Thermodesorptionsröhrchen.
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Strömungsprüfer für Luft
In manchen Bereichen, wie z.B. im Bergbau oder in der Industrie, ist das Aufspüren selbst kleinster Luftströmungen sehr wichtig, um eine mögliche Verbreitung von Gefahrstoffen schnell und zuverlässig einschätzen zu können. Mit einem einfachen System von Rauchröhrchen werden Quelle, Richtung und Geschwindigkeit von Luftbewegungen sofort sichtbar.
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger-Röhrchen®
Das Dräger-Röhrchen®-Messsystem ist die bewährte Methode zur Messung von Schadstoffen im Boden, im Wasser und in der Luft. Mehr als 500 Substanzen in unterschiedlichsten Konzentrationen können gemessen werden. Aufbau und Funktion der Dräger-Röhrchen® sind stets gleich. Durch das Röhrchen muss eine bestimmte Menge Luft gesaugt werden. Hierzu benutzt man die Gasspürpumpe accuro®. Durch den Kontakt mit einem Stoff reagiert das in dem Röhrchen enthaltene chemische Reagenzsystem und zeigt eine Verfärbung an. Die Höhe der Konzentration des Stoffes wird durch die Länge der Verfärbung angezeigt und kann auf einer Skala direkt abgelesen werden. Das Dräger-Röhrchen®-Messsystem bietet Ihnen die Vorteile der Messgenauigkeit, der Wirtschaftlichkeit und der schnellen und einfachen Handhabung. Über 250 Röhrchen für verschiedene Stoffe und Messbereiche auf Anfrage. Außerdem weitere Messgeräte, Diffusionsröhrchen für Langzeitmessungen sowie Probenahmesysteme mit Aktivkohleröhrchen, ORSA-Sammler und TDS Thermodesorptionsröhrchen.
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Gasspürpumpe accuro®
Für Kurzzeitmessungen und Probenahme Schnelle Messung mit nur einer Hand. Die Dräger-Röhrchen Pumpe accuro® ermöglicht Messungen unter extremen Bedingungen mit den bewährten Dräger-Röhrchen®. Dräger Kurzzeitröhrchen und die Dräger accuro® sind werkseitig aufeinander abgestimmt und bilden somit eine Einheit.Gasspürset Dräger accuro® bestehend aus:Dräger-Röhrchen® Pumpe accuro®, Bereitschaftstasche, mit Röhrchenöffner und Ersatzteil-Set
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger-Röhrchen®
Das Dräger-Röhrchen®-Messsystem ist die bewährte Methode zur Messung von Schadstoffen im Boden, im Wasser und in der Luft. Mehr als 500 Substanzen in unterschiedlichsten Konzentrationen können gemessen werden. Aufbau und Funktion der Dräger-Röhrchen® sind stets gleich. Durch das Röhrchen muss eine bestimmte Menge Luft gesaugt werden. Hierzu benutzt man die Gasspürpumpe accuro®. Durch den Kontakt mit einem Stoff reagiert das in dem Röhrchen enthaltene chemische Reagenzsystem und zeigt eine Verfärbung an. Die Höhe der Konzentration des Stoffes wird durch die Länge der Verfärbung angezeigt und kann auf einer Skala direkt abgelesen werden. Das Dräger-Röhrchen®-Messsystem bietet Ihnen die Vorteile der Messgenauigkeit, der Wirtschaftlichkeit und der schnellen und einfachen Handhabung. Über 250 Röhrchen für verschiedene Stoffe und Messbereiche auf Anfrage. Außerdem weitere Messgeräte, Diffusionsröhrchen für Langzeitmessungen sowie Probenahmesysteme mit Aktivkohleröhrchen, ORSA-Sammler und TDS Thermodesorptionsröhrchen.
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Aerotest Alpha
Das Dräger Aerotest Alpha ermöglicht, die Qualität der von einem Kompressor oder einer Druckgasflasche gelieferten Atemluft zu bestimmen. Durch die Anwendung des Test-Systems erfolgt die Überprüfung gemäß der Atemluft-Norm EN 12 021.Dräger Aerotest Alphabestehend aus je 1 Druckminderer, Messeinrichtung für 4 Prüfröhrchen, Adapter Impactor, Verschlusskupplung, Stecknippel, Stoppuhr, Prüfröhrchenöffner Dräger TO 7000, Bubble-Test-Schlauch, Packung Sinterfilter (5 Stück), Gebrauchsanweisung, Transportkoffer (Farbe schwarz)Dräger Aerotest Alpha mit Dräger-Röhrchen (wie Dräger Aerotest Alpha) + Packung Dräger Öl Impactor (10 Stück),+ Packung Dräger-Röhrchen Kohlenstoffdioxid (CO2) 100/a-P (10 Stück),+ Packung Dräger-Röhrchen Kohlenstoffmonoxid (CO) 5/a-P (10 Stück),+ Packung Dräger-Röhrchen Wasserdampf (H2O) 20/a-P (10 Stück)SpezifikationenAbmessungen Tragekoffer (L x B x H)350 x 300 x 85 mmGewicht, inkl. Inhaltca. 3,0 kgVordruck
Vordruck (bei Lieferung eingestellt)max. 15 bar
3,0 barDruckmesser0,3 bis 15 barAnschluss für DruckluftversorgungStecknippel 9 mmVolumenfluss0,2 und 4,0 l/min
Analox Ltd.
Analox Ltd.
Gaswarngerät Kohlendioxid AX60
Das Gaswarngerät AX60 misst die CO2-Konzentration in der Laborluft. Das Gerät verfügt über drei Alarmstufen,(Voralarm, Hauptalarm, Störung) und gewährleistet ein sicheres Betreten und Arbeiten in Gefahrenbereichen. Drei voreingestellte Alarmgrenzen bei 0,5 %, 1,5 % und 3 % CO2.Optische und akustische Warnung innerhalb und außerhalb des GefahrenbereichsWird mit einem Relais an jedem Alarm geliefert Pro Zentraleinheit können bis zu 4 x CO2-Sensoren und 8 x CO2-Alarme verwendet werdenSehr langlebiger Sensor (bis zu 15 Jahre)Keine Kalibrierung erforderlichEinfaches Ablesen "OK", "Alarm" und "Störung"Einfache Installation und WartungAlarmrepeater verfügbar, für mehrere EingängeUnterstützt die Einhaltung der GefahrenverordnungLieferumfang: 1 x Zentraleinheit mit 2 Relais, 1 x CO2 Sensor und 1 x CO2 Alarm, komplett mit Universal NetzanschlussSpezifikationen:Bereich:
Sensorgenauigkeit:0,1 bis 5 % CO2
± 5 % des AlarmsollwertesAlarmlautstärke:88 dbAMonitoranzeige:16-stelliges 2-zeiliges LCD in ppmTWA Alarm:5.000 ppm (0,5 %) über 8 StundenCO2 Alarm:15.000 ppm (1,5 %) und 30.000 ppm (3 %)Umgebungsstemperatur:-5 bis 50 ° CZentraleinheit Abmessungen:175 x 110 x 75 mmSensor & Alarm Abmessungen:72 x 170 x 45 mmIP-Schutzklasse:IP55 (IP54 Central Display Unit)Garantie:5 Jahre Elektronik und Sensor
Bel-Art Products
Bel-Art Products
Gassammelrohre, PP
Transparent, mit 1- bzw. 3-Wege-Hahn, PP, mit freidrehenden PTFE-Stopfen.SpezifikationenInhalt:250 mlLänge Rohr:222 mmØ Rohr:51 mmMaximaler Druck:15 psiFür Schläuche mit einem Ø innen:6,4 ... 9,5 mmHähne:64 mm
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Zubehör für Gaswarngerät X-am® 7000
Das Gerät ist die innovative Lösung für die gleichzeitige und kontinuierliche Messung von bis zu fünf Gasen. Eine Kombination aus über 25 Sensoren ermöglicht die flexible Anpassung an individuelle Messaufgaben. Das Gerät kann mit drei elektrochemischen und zwei Infrarot, katalytischen Sensoren oder Photoionisationsdetektoren bestückt werden. In allen industriellen Anwendungen ist es der ideale Begleiter für die zuverlässige Überwachung der Umgebungsluft auf toxische sowie brennbare Gase und Dämpfe.Grundgerät X-am® 7000 mit Gummi-Gehäuseschutz, Trageriemen, Kalibrieradapter, Staub- und Wasserfilter. Zu einem funktionsfähigen Gerät gehören eine Versorgungseinheit, bis zu 5 Sensoren und optional eine eingebaute Pumpe oder der Datenspeicher.SpezifikationenTemperatur:
Druck:
Feuchtigkeit:-20 ... +55 °C, kurzfristig -40 ... +60 °C
700 ... 1300 hPa
10 ... 95 % r.F.Alarme (optisch/akustisch):360° blinkende LEDs / 100 dB(A) in 30 cm AbstandLadezeit:3,5 bis 7 Stdunden, abhängig von Akku-TypPumpenbetrieb:maximale Schlauchlänge 45 mAbmessungen (B x H x T):150 x 140 x 75 mmGewicht (Grundgerät/Akku):600 g / 490 g (3,0 Ah), 730 g (6,0 Ah)Schutzart:IP 67Zulassungen:ATEX, MED, UL, CSA, IECEx
A. Krüss Optronic GmbH
A. Krüss Optronic GmbH
Gasanalysator MAT1400/MAT1500
Gasanalysatoren der MAT1000-Serie dienen zur Messung von Sauerstoffkonzentrationen (O2) und optional Kohlendioxidkonzentrationen (CO2).Für alle Modelle der MAT1000-Serie gilt:Einfache und intuitive Bedienung über das Touchscreen-Display, auch für ungeschultes PersonalEigene Methoden einstellbarVerfügbare Methodenparameter: Skalen, Messverfahren, Grenzwerte, Kommentar und viele andere mehrWählbare Messmodi: Einzel- oder DauermessungVerschiedene Einzelmessungsverfahren: manuell, automatisch, Min-/Max-DetektionSchnellwahltasten für die wichtigsten GerätefunktionenKurze Messzeit, hohe Genauigkeit auch bei geringem ProbevolumenValidierbarKonformität mit globalen Standards wie GMP/GLP und 21 CFR Part 11Dokumentation aller Messwerte der letzten 999 MessungenIntegrierte Schnittstelle, flexibler Datenexport (USB, Ethernet, RS-232)Kompakte Bauform in robustem Aluguss-GehäuseEingebauter LuftdrucksensorIntegrierte DurchflussüberwachungGasanalysatoren zur Kontrolle von Schutzatmosphären in Verpackungen. Der MAT1400 mit Zirconiumdioxid-Sensor (ZrO2) misst die Sauerstoff-Konzentration im gesamten Bereich von 0 bis 100 Vol.-% und mit einer herausragenden Genauigkeit von bis zu ±0,001 Vol.-%. Der MAT1500 verfügt zusätzlich über einen nichtdispersiven Infrarotsensor zur Kohlendioxid-Messung im Bereich von 0 bis 50 Vol.-% und mit einer hohen Genauigkeit von ±0,5 Vol.-%. Beide Geräte eignen sich ebenso zur Stichprobenkontrolle wie zur permanenten Überwachung des Gasgemisches an Verpackungsmaschinen. Ihr solides Metallgehäuse mit auswechselbarer Schutzhaube bietet Schutz gegen Stöße und äußere Verschmutzungen.Messung von O2 und CO2 z. B. in Schutzgasverpackungen, für Arbeiten unter SchutzgasFür hohes ProbeaufkommenFür hohe O2-KonzentrationHohe Präzision bei geringsten O2-KonzentrationenWeiter MessbereichDriftfreier Zirconiumdioxid-Sensor (ZrO2)Driftarmer nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR), Modell MAT1500 Umweltkompensierte CO2-Messung, Modell MAT1500SpezifikationenO2-Messbereich:0 bis 100 Vol.-%Genauigkeit:0,001 Vol.-% ( 1 Vol.-%)
0,1 Vol.-% ( 6 Vol.-%)
0,4 Vol.-% ( 35 Vol.-%)Auflösung:
CO2-Messbereich (nur MAT1500):0,001 Vol.-%
0 bis 50 Vol.-%Genauigkeit:
Auflösung:±0,5 Vol.-%
0,1 Vol.-%Durchschnittliche Messzeit:
Aufheizzeit:5 bis 10 s
10 minSchnittstellen:RS-232, USB, EthernetAbmessungen (B x T x H):200 x 350 x 150 mmGewicht:4,6 kgLeistungsaufnahme:60 WNetzanschluss:100-250 V, 50/60 Hz
A. Krüss Optronic GmbH
A. Krüss Optronic GmbH
Gasanalysator MAT1100/MAT1200
Gasanalysatoren der MAT1000-Serie dienen zur Messung von Sauerstoffkonzentrationen (O2) und optional Kohlendioxidkonzentrationen (CO2).Für alle Modelle der MAT1000-Serie gilt:Einfache und intuitive Bedienung über das Touchscreen-Display, auch für ungeschultes PersonalEigene Methoden einstellbarVerfügbare Methodenparameter: Skalen, Messverfahren, Grenzwerte, Kommentar und viele andere mehrWählbare Messmodi: Einzel- oder DauermessungVerschiedene Einzelmessungsverfahren: manuell, automatisch, Min-/Max-DetektionSchnellwahltasten für die wichtigsten GerätefunktionenKurze Messzeit, hohe Genauigkeit auch bei geringem ProbevolumenValidierbarKonformität mit globalen Standards wie GMP/GLP und 21 CFR Part 11Dokumentation aller Messwerte der letzten 999 MessungenIntegrierte Schnittstelle, flexibler Datenexport (USB, Ethernet, RS-232)Kompakte Bauform in robustem Aluguss-GehäuseEingebauter LuftdrucksensorIntegrierte DurchflussüberwachungGasanalysatoren zur Kontrolle von Schutzatmosphären in Verpackungen. Der MAT1100 mit elektrochemischer Sauerstoffzelle misst die Sauerstoff-Konzentration im Bereich von 0,5 bis 35 Vol.-% und mit einer Genauigkeit von ±0,2 Vol.-%. Der MAT1200 verfügt zusätzlich über einen nichtdispersiven Infrarotsensor zur Kohlendioxid-Messung im Bereich von 0 bis 50 Vol.-% und mit einer hohen Genauigkeit von ±0,5 Vol.-%. Beide Geräte eignen sich ebenso zur Stichprobenkontrolle wie zur permanenten Überwachung des Gasgemisches an Verpackungsmaschinen. Ihr solides Metallgehäuse mit auswechselbarer Schutzhaube bietet Schutz gegen Stöße und äußere Verschmutzungen.Messung von O2 und CO2 z. B. in Schutzgasverpackungen, für Arbeiten unter SchutzgasSporadische O2-StichprobenkontrolleSchnelle EinsatzbereitschaftDriftarme elektrochemische Sauerstoffzelle (EC)Driftarmer nichtdispersiver Infrarotsensor (NDIR), Modell MAT1200 Kombinierte O2- und CO2-Messung, Modell MAT1200Umweltkompensierte CO2-Messung, Modell MAT1200SpezifikationenO2-Messbereich:
Genauigkeit:
Auflösung:0,5 bis 35 Vol.-%
±0,2 Vol.-%
0,1 Vol.-%CO2-Messbereich (nur MAT1200):
Genauigkeit:
Auflösung:0 bis 50 Vol.-%
±0,5 Vol.-%
0,1 Vol.-%Durchschnittliche Messzeit:
Aufheizzeit MAT 1100 / MAT1200:7 bis 10 s
10 s / 5 minSchnittstellen:RS-232, USB, EthernetAbmessungen (B x T x H):200 x 350 x 150 mmGewicht:4,6 kgLeistungsaufnahme:60 WNetzanschluss:100-250 V, 50/60 Hz
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Testgase in Einwegflaschen
Hergestellt gemäß ISO 9002.DOT39 und EN12205 zugelassen.Bitte das Regulierventil extra bestellen.
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Sammelröhrchen
Dräger Probennahme-Röhrchen und -Systeme werden eingesetzt, um beim Vorhandensein komplexer Stoffgemische oder auch beim gleichzeitigen Vorliegen mehrerer sehr ähnlicher Substanzen eine Stoffidentifizierung und Messung durchführen zu können. Die in der Luft enthaltenen Gefahrstoffe werden zunächst in einem Aktivkohle- oder Silicagel-Röhrchen durch Adsorption oder Chemisorption gesammelt und anschließend im Labor qualitativ und quantitativ analysiert.
Riken Keiki GmbH
Riken Keiki GmbH
Tragbare Gaswarngeräte Serie 04
Tragbare Gaswarngeräte für die Detektion von Gasen in der Umgebungsatmosphäre. Sie messen Konzentrationen toxischer Gase und Sauerstoff in der Atmosphäre und geben einen Alarm aus, wenn die Gaskonzentrationen ein vorher festgelegtes Niveau erreichen. Der Alarm wir angezeigt durch blinkende LEDs, Alarmsummer, blinkende Konzentrationsanzeige auf dem Display und Vibration.LCD-DisplayR-Sensor und CO-Sensor mit H2-ReduktionRobuste BauweiseWasser- und StaubgeschütztBatterie- oder AkkubetriebSpezifikationenGas Alarm:STEL Alarm, TWA Alarm, OverAlarmlautstärke:80 dbLuftfeuchtigkeit:0 ... 95 % RH (OX-04G: 10 ... 90 % RH)Detektions-Prinzip:Elektrochemisch (OX-04G: Galvanische Zelle)Abmessungen (B x T x H):54 x 24 x 67 mmGewicht:93 gStromversorgung:2 x AAA Alkaline Batterien, oder 2 x AAA Ni-MH AkkuSchutzart:IP 66/67Garantie (Sensor):3 Jahre (OX-04G: 1 Jahr)
3M Deutschland GmbH
3M Deutschland GmbH
Schadstoff-Monitore 3500+
Schadstoff-Monitore für die Sammlung von Gasen und Dämpfen in der Umgebungsatmosphäre. Ideal zur Ermittlung von Schadstoffkonzentrationen am Arbeitsplatz. Der 3M™ Schadstoff-Monitor ist mit einem Aktivkohle-Bindevlies-Wafer ausgestattet, das mittels Diffusion Schadstoffe in der Luft bindet.Eignet sich für personen- und ortsbezogene MessungenEinfache Handhabung: Der Schadstoff-Monitor kann einfach der Kleidung angeclipst werdenKlein und leicht