Tiefkühlschränke, bis -85 °C













Preis auf Anfrage
Inhalt:
1
Lieferung erfolgt gemäß Auftragsbestätigung
Produktnummer:
6782
Hersteller:
LAUDA-GFL Gesellschaft
Angaben zur Verpackung:
Gewicht:
1 kg
Zur Langzeitlagerung und Qualitätssicherung.
Mikroprozessorgesteuerte Temperaturregelung: Der mikroprozessorgesteuerte Temperaturregler mit digitaler Ist-Wert-Anzeige und Soll-Wert-Einstellung wird durch einen ständig aufgeladenen NC-Akkumulator gepuffert (Aufrechterhaltung der Anzeige von Ist-Temperatur und Alarmfunktion bei Netzausfall über einen Zeitraum von 60 Stunden). RS-232 Schnittstelle zur Überwachung und Datenregistrierung per PC. Optional mit RS-422 oder RS-485.
Energiesparende, wartungsfreie Kälteanlage: Gemäß UVV Unfallverhütungsvorschrift. Mit vollhermetischen Hochleistungskompressoren, kurze Aufheizzeiten. Unbrennbares Sicherheitskältemittel. Rundum-Isolierung (bis zu 150 mm dicke, fugenlose und diffusionsdicht ausgeschäumte Polyurethan-Schicht).
Explosionsgeschütze Nutzräume: Gemäß BG-I 850-0, Stand 02/2009, aus Edelstahl Rostfrei. Direkte Kälteübertragung von allen Seiten, hohe Gefriergeschwindigkeit im gesamten Nutzraum und gleichmäßige Temperaturverteilung. Das Magnet-Dichtungssystem verhindert das Anfrieren der Deckel- und Türdichtungen.
Kontrollierter Zugriff: Truhendeckel und Schranktüren abschließbar. Multifunktionale Bedieneinheit durch Schlüsselschalter zugriffgesichert.
Multiple Alarmmeldungen: Serienmäßig elektronische Alarmanlage und potentialfreier Kontakt zum Anschluss an eine hausinterne Alarmanlage oder die zentrale Leittechnik (ZLT). Optischer und akustischer Alarm im Falle einer Störung. Grenzwerte der Alarmmeldung (1 bis 20 K) für Über- und Untertemperatur vom Bediener individuell einstellbar. Verschiedene Alarmverzögerungen programmierbar.
Pulverbeschichtete Außengehäuse: Außengehäuse aus pulverbeschichtetem, elektrolytisch verzinktem Stahlblech. Serienmäßig Doppel-Lenkrollen (zwei davon feststellbar), für den Transport und für mobilen Einsatz, (Fahrrollen bei Typ 6441 und bei Typ 6481).
Für die Einlagerung von speziellem Lagergut sind individuelle Sonderanfertigungen möglich.
Praxisgerechte Zusatzeinrichtungen wie CO2-LN2-Sicherheitskühlungen, Verteilerleitungen für CO2- Sicherheitskühlungen, Wasser-, Eiswasserkühlung, Nachweisprotokoll, Schubladensatz und Zwischenböden für Tiefkühlschränke, Lagersystem, Linienschreiber oder Temperatur-Datenlogger auf Anfrage.
Tiefkühlschränke mit 300 l und 500 l Nutzraum: drei Innenfächer (H 353 mm) mit jeweils einer Isoliertür. Die Fächer lassen sich mit einem zusätzlichen Zwischenboden (Zusatzeinrichtung) unterteilen. Auf Wunsch kann der Nutzraum mit einem Schubladensatz anstelle der Innenfächer ausgestattet werden.
Der unterbaufähige Tiefkühlschrank 6481 (96 l Nutzraum) kann nach Abnahme der Abdeckplatte in eine Laborzeile integriert werden.
Mikroprozessorgesteuerte Temperaturregelung: Der mikroprozessorgesteuerte Temperaturregler mit digitaler Ist-Wert-Anzeige und Soll-Wert-Einstellung wird durch einen ständig aufgeladenen NC-Akkumulator gepuffert (Aufrechterhaltung der Anzeige von Ist-Temperatur und Alarmfunktion bei Netzausfall über einen Zeitraum von 60 Stunden). RS-232 Schnittstelle zur Überwachung und Datenregistrierung per PC. Optional mit RS-422 oder RS-485.
Energiesparende, wartungsfreie Kälteanlage: Gemäß UVV Unfallverhütungsvorschrift. Mit vollhermetischen Hochleistungskompressoren, kurze Aufheizzeiten. Unbrennbares Sicherheitskältemittel. Rundum-Isolierung (bis zu 150 mm dicke, fugenlose und diffusionsdicht ausgeschäumte Polyurethan-Schicht).
Explosionsgeschütze Nutzräume: Gemäß BG-I 850-0, Stand 02/2009, aus Edelstahl Rostfrei. Direkte Kälteübertragung von allen Seiten, hohe Gefriergeschwindigkeit im gesamten Nutzraum und gleichmäßige Temperaturverteilung. Das Magnet-Dichtungssystem verhindert das Anfrieren der Deckel- und Türdichtungen.
Kontrollierter Zugriff: Truhendeckel und Schranktüren abschließbar. Multifunktionale Bedieneinheit durch Schlüsselschalter zugriffgesichert.
Multiple Alarmmeldungen: Serienmäßig elektronische Alarmanlage und potentialfreier Kontakt zum Anschluss an eine hausinterne Alarmanlage oder die zentrale Leittechnik (ZLT). Optischer und akustischer Alarm im Falle einer Störung. Grenzwerte der Alarmmeldung (1 bis 20 K) für Über- und Untertemperatur vom Bediener individuell einstellbar. Verschiedene Alarmverzögerungen programmierbar.
Pulverbeschichtete Außengehäuse: Außengehäuse aus pulverbeschichtetem, elektrolytisch verzinktem Stahlblech. Serienmäßig Doppel-Lenkrollen (zwei davon feststellbar), für den Transport und für mobilen Einsatz, (Fahrrollen bei Typ 6441 und bei Typ 6481).
Für die Einlagerung von speziellem Lagergut sind individuelle Sonderanfertigungen möglich.
Praxisgerechte Zusatzeinrichtungen wie CO2-LN2-Sicherheitskühlungen, Verteilerleitungen für CO2- Sicherheitskühlungen, Wasser-, Eiswasserkühlung, Nachweisprotokoll, Schubladensatz und Zwischenböden für Tiefkühlschränke, Lagersystem, Linienschreiber oder Temperatur-Datenlogger auf Anfrage.
Der unterbaufähige Tiefkühlschrank 6481 (96 l Nutzraum) kann nach Abnahme der Abdeckplatte in eine Laborzeile integriert werden.
Zubehör
LAUDA-GFL Gesellschaft
Einschübe zur Aufnahme von Boxen
Die Einschübe aus Edelstahl rostfrei sind gewichtssparend und leicht zu handhaben.
LAUDA-GFL Gesellschaft
Wasserkühlung 6960
Zubehör für Tiefkühltruhen und Schränke. Anstelle des luftgekühlten Verflüssigers wird ein Wärmetauscher (Wasser-Kältemittel) eingebaut. Sein Vorteil: er verringert erheblich die Wärmeabgabe des Gerätes an die Umgebungsluft und erweitert zusätzlich den zulässigen Umgebungstemperaturbereich.Die Regelung der Wasserzufuhr erfolgt durch das Tiefkältegerät. Der Wärmetauscher ist geeignet für den Anschluss an ein Rückkühlsystem oder die Hauswasserzufuhr. Anschlüsse am Gerät: Außengewindeanschluss (für Druckschlauch 1/2 Zoll* mit Überwurfmutter). Die Wasserkühlung kann in GFL-Tiefkältegeräte ab 220 l Nutzraumvolumen eingebaut werden.* nicht im Lieferumfang
LAUDA-GFL Gesellschaft
Zubehör für Tiefkühlschränke, bis -85 °C
Wasser- oder Eiswasserkühlung zum Anschluss an den Kühlwasserkreislauf:Verringert erheblich die Wärmeabgabe des Gerätes an die Umgebungsluft und erweitert den zulässigen Arbeitstemperaturbereich. Geeignet für den Anschluss an ein Rückkühlsystem oder die Frischwasserzufuhr.Verfügbar für GFL Tiefkühltruhen ab 220 l Volumen: 6343 bis 6345, 6383 bis 6385, 6584 *, 6585 * und für GFL Tiefkühlschränke ab 220 l Volumen: 6443, 6445, 6483, 6485, 6683 * und 6685 *.* Kohlenwasserstoff-TiefkältegeräteNachweisprotokoll der räumlichen und zeitlichen Temperaturkonstanz (Durchführung werkseitig):Detailliertes, gerätespezifisches Protokoll der räumlichen und zeitlichen Temperaturkonstanz (bei einer vorzugebendenTemperatur). Die Messdaten werden in unserem Werk über eine kalibrierte Mess-Strecke ermittelt und für ein Jahrzehnt archiviert.Für alle GFL Tiefkältegeräte.
LAUDA-GFL Gesellschaft
Schubladensatz für Tiefkühlschränke
Zubehör für Tiefkühlschränke (300/500 l Nutzraumvolumen).Zur Ausrüstung des Nutzraums mit einem Satz aus vier Schubladen anstelle der mit Türen abgeschlossenen Fächer. Aus rostfreiem Edelstahl, mit Frontplatten aus 10 mm dicken Polystyrol-Isolierplatten. Kugellager und Führungsschienen für müheloses und kippsicheres Bewegen.
LAUDA-GFL Gesellschaft
Nachweis - Protokoll
Detailliertes, gerätespezifisches Protokoll der räumlichen und zeitlichen Temperaturkonstanz (bei einer vorzugebenden Temperatur). Die Messdaten werden bei GFL über eine kalibrierte Mess-Strecke ermittelt und für ein Jahrzehnt archiviert. Für alle GFL-Tiefkältegeräte.
LAUDA-GFL Gesellschaft
Verteilerleitungen für CO2-Sicherheitskühlungen
Verteilerleitungen für CO2-Sicherheitskühlungen 6947a und 6947b (CO2-Flaschen nicht im Lieferumfang enthalten). Bei gleichzeitigem Anschluss von zwei oder drei CO2-Flaschen sind Verteilerleitungen erforderlich (siehe Best.-Nr. 9.699 448 und 9.699 449). Die CO2-Flaschen müssen über eine Steigleitung verfügen und dürfen keinen Druckminderer besitzen.Die Verteilerleitung für die Sicherheitskühlungen 9.699 447 und 9.699 451 kann komplett mit allen erforderlichen Anschlussstücken, Rohrleitungen sowie Materialien zur Wandbefestigung bestellt werden.
LAUDA-GFL Gesellschaft
Sicherheitskühlung
Zubehör für Tiefkühltruhen und -schränke. CO2/LN2-Sicherheitskühlungen zum Anschluss an eine 230 Volt Notstromanlage oder für Akku-Betrieb (Stromversorgung durch einen mitgelieferten Akkumulator zirka 60 Stunden).Sicherheitskühlungen schützen gegen unkontrollierten Temperaturanstieg, indem sie bei einem Ausfall der Gerätekühlung die Nutzraumtemperatur durch die kontrollierte Zugabe von LN2 bzw. CO2 auf einen frei wählbaren Wert (0 bis 70°C) konstant halten.Vier Kühlungsvarianten für zwei verschiedene Kühlmittel können in Tiefkühltruhen ab 70 l und Tiefkühlschränke ab 300 l Nutzraumvolumen eingebaut werden. Kühlmittelbehälter nicht im Lieferumfang.
Ähnliche Produkte
Tipp
Die Ultratiefkühlschränke eignen sich für die stabile Langzeitlagerung von sensiblen Proben bei -90 °C und sind charakterisiert durch einen niedrigen Energieverbrauch, komfortabler Bedienung und individuellem Sicherheitskonzept.Leistungsstarke Kaskaden-KompressionskältemaschineUmweltfreundliche Kältemittel R-290 und R-170Wärmedämmung mit einzigartigen Long-life VIPs (Vakuumdämmplatten)Neuartiges Türdichtungs-Konzept vermindert EisbildungErgonomischer TürverschlusshebelInnenraum komplett aus EdelstahlAushängbare Innentüren aus Edelstahl3 flexibel positionierbare Einlegeböden aus EdelstahlPotenzialfreier Alarmkontakt für das Haus-AlarmsystemInterner Datenlogger, Messwerte im offenen Format über USB auslesbarEthernet-Schnittstelle2 Durchführungen Ø 28 mm, hintenDie Ultratiefkühlschränke eignen sich für die stabile Langzeitlagerung von sensiblen Proben bei -90 °C und sind charakterisiert durch einen niedrigen Energieverbrauch, komfortabler Bedienung und individuellem Sicherheitskonzept.Leistungsstarke Kaskaden-KompressionskältemaschineUmweltfreundliche Kältemittel R-290 und R-170Wärmedämmung mit einzigartigen Long-life VIPs (Vakuumdämmplatten)Neuartiges Türdichtungs-Konzept vermindert EisbildungErgonomischer TürverschlusshebelInnenraum komplett aus EdelstahlAushängbare Innentüren aus Edelstahl3 flexibel positionierbare Einlegeböden aus EdelstahlPotenzialfreier Alarmkontakt für das Haus-AlarmsystemInterner Datenlogger, Messwerte im offenen Format über USB auslesbarEthernet-Schnittstelle2 Durchführungen Ø 28 mm, hinten
Die Tiefkühlboxen sind kleine Tischgeräte zum Kühlen und Gefrieren für den Laborbereich. Besonders durch die kompakte, platzsparende Bauweise und das leise, geräuscharme Kälteaggregat sind die Tiefkühlboxen bestens für die Anwendung direkt am Arbeitsplatz geeignet.Vakuum-Isolierung: großer Innenraum bei kleinen Außenabmessungen und geringer StromverbrauchÄußerst leises KälteaggregatMit natürlichen Kältemitteln (R-290, R-170)Innenraum aus hochwertigem rostfreien EdelstahlInnenraum ohne Einbauten ermöglicht die einfache Reinigung und DesinfektionSeitliche Lüftungsgitter, damit zur Aufstellung direkt an der Wand geeignetKabeldurchführung (Durchmesser 10 mm), z.B. für eine Temperaturüberwachung mit externen FühlernMaximale Sicherheit durch netzunabhängigen Alarm mit Akku für ca. 72 StundenOptisches und akustisches AlarmsignalPotentialfreier Kontakt zum Anschluss an ein externes Alarmsystem100 mV/K-Ausgang für den Anschluss eines TemperaturaufzeichnungssystemsAbschließbare Isoliertür mit Türrahmenheizung und doppelter Magnetdichtung mit ZusatzlippeGerät stapelbar (max. zwei Geräte)Mikroprozessorgesteuerte Regelung mit Folientastatur, gut lesbare LED-AnzeigeSchnittstelle RS485Zweistufiges Kaskaden-Kühlsystem
Kompakter Ultratiefkühlschrank zur vorübergehenden bis langfristigen Küllagerung von biologischen Proben. Ideal für den täglichen Gebrauch in Laboren und wissenschaftlichen Einrichtungen. Geringer Stromverbrauch, natürliches Kältemittel und Zyklopentan-Isolierung machen diese Ultratiefkühlschränke umweltfreundlich.Temperaturlogger mit USB-AnschlussDatenerfassung 35500 EinträgeBatterie-Backup für 48 hDigitaler Controller mit AnzeigeHoch-/Niedrig-Temperatur-AlarmAkustischer und visueller AlarmKontakt für FernalarmÖffnung für externe Sonde und CO2-BackupUmweltfreundliches, HFCKW-freies Nature R-KühlmittelTypbezeichnung -PLUS: Mit erweiterter Austauschgarantie. Bei Garantiefällen, die nicht schnell vor Ort gelöst werden können, erhält der Kunde zeitnah ein neues Gerät.Racks bitte separat bestellen.
Ultratiefkühltruhe zur vorübergehenden bis langfristigen Kühllagerung von biologischen Proben. Ideal für den täglichen Gebrauch in Laboren und wissenschaftlichen Einrichtungen. Durch die kleine Grundfläche ist ein Transport durch alle Türen mit Standardgröße möglich. Geringer Stromverbrauch, natürliches Kältemittel und Zyklopentan-Isolierung machen diese Ultratiefkühltruhen umweltfreundlich. Als Material wurde aussen galvanisierter und beschichteter Stahl und innen beschichteter weißer Stahl verwendet.Digitaler Controller mit AnzeigeAkustischer und visueller AlarmHoch-/Niedrig-Temperatur-AlarmKontakt für FernalarmBatterie-Backup für 48 hÖffnung (Ø12 mm) für externe Sonde und CO2-BackupIntegriertes SchlossMit 4 RollenUmweltfreundliches, HFCKW-freies Nature R-KühlmittelTypbezeichnung -PLUS: Mit erweiterter Austauschgarantie. Bei Garantiefällen, die nicht schnell vor Ort gelöst werden können, erhält der Kunde zeitnah ein neues Gerät.Racks bitte separat bestellen.
Gefriertruhe für die vorübergehende bis längerfristige Kühllagerung von biologischen Proben oder den täglichen Gebrauch im Labor. Ideal, wenn der Platz begrenzt ist, der Benutzer aber dennoch eine bestimmte Lagerkapazität benötigt. Durch die kleine Grundfläche ist ein Transport durch alle Türen mit Standardgröße möglich. Als Material wurde aussen galvanisierter und beschichteter Stahl, innen beschichteter weißer Stahl und für eine effiziente Dämmung Zyclopentan verwendet.Digitaler Controller mit AnzeigeAkustischer und visueller AlarmHoch-/Niedrig-Temperatur-AlarmÖffnung (Ø12 mm) für externe Sonde und CO2-BackupIntegriertes SchlossMit 4 RollenUmweltfreundliches, HFCKW-freies R290-KühlmittelISO 9001, 14001 und 45001 zertifiziertTypbezeichnung -PLUS: Mit erweiterter Austauschgarantie. Bei Garantiefällen, die nicht schnell vor Ort gelöst werden können, erhält der Kunde zeitnah ein neues Gerät.Racks bitte separat bestellen.
Die Tiefkühltruhen werden aufgrund ihrer kompakten Bauweise, ihrer technischen Eigenschaften und ihrer Zuverlässigkeit sowohl im Labor als auch in der Industrie erfolgreich eingesetzt. Die Verwendung von Vakuumisolierpaneelen (VIP) ermöglicht einen großen Innenraum bei kompakten Außenmaßen. Der Innenraum besteht aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl. Eine Kabeldurchführung (Durchmesser 19 mm) ermöglicht eine Temperaturüberwachung mit externen Temperaturfühlern.Äußerst leises Kälteaggregat, mit natürlichen Kältemitteln (R-290, R-170)Optisches und akustisches AlarmsignalAbschließbarer Deckelverschluß mit HebelwirkungNetzunabhängiger Alarm mit Akku für ca. 72 StundenMikroprozessorgesteuerte Regelung mit Folientastatur und LED-AnzeigeSchnittstelle (RS485)Zweistufiges Kaskaden-Kühlsystem
Leistungsstarke Tiefkühlen bei geringem Stromverbrauch. Das integriertes Kühlsystem bietet maximalen Nutzen bei begrenztem Platzangebot. Die ULTF Serie ist jetzt standardmäßig mit Arctiko Controllern ausgestattet.Single-KompressorNiedriger StromverbrauchNiedrige LärmbelastungGeringe Hitzeentwicklung100 % FCK-/FCKW-freiUnterdeckelRollen und TürschlösserSichtfenster für externe TemperaturfühlerController-FunktionenGraphische Darstellung des TemperaturverlaufsMikroprozessorsteuerung mit digitaler AnzeigeBatteriereserve von etwa 72 Stunden für Alarmfunktionen, Protokollierungen und Temperaturanzeige bei StrommausfallVisueller und akustischer AlarmEinstellbarer Alarm für Höchst-/TiefsttemperaturAlarm bei Stromausfall, Messfühlerausfall, InstrumentenausfallAlarm bei öffnen der TürKontakt für Remote-AlarmGeeignet für GSM-AlarmAnschluss von 2 weiteren Fühlern möglichIntegrierte DatenerfassungRS 485/232 SchnittstelleComputer-USB-DatenlesegerätDirekter Download auf/Upload von USB-SpeicherstückAutomatik bei MessfühlerausfallUmgebungstemperaturanzeigeAnzeige aller Alarmmeldungen als Text (keine unverständlichen Codes)3-stufiger PasswortschutzBatteriestandanzeigeIntegrierter SpeicherDisplay Text in mehreren Sprachen verfügbar5 Jahre Garantie auf den Kompressor.
Gefriertruhe für die vorübergehende bis längerfristige Kühllagerung von biologischen Proben oder den täglichen Gebrauch im Labor. Ideal, wenn der Platz begrenzt ist, der Benutzer aber dennoch eine bestimmte Lagerkapazität benötigt. Durch die kleine Grundfläche ist ein Transport durch alle Türen mit Standardgröße möglich. Als Material wurde aussen galvanisierter und beschichteter Stahl, innen beschichteter weißer Stahl und für eine effiziente Dämmung Zyclopentan verwendet.Digitaler Controller mit AnzeigeAkustischer und visueller AlarmHoch-/Niedrig-Temperatur-AlarmÖffnung (Ø12 mm) für externe Sonde und CO2-BackupIntegriertes SchlossMit 4 Rollen (XLT C75 ohne Rollen, mit Füßen)Umweltfreundliches, HFCKW-freies Nature R-KühlmittelISO 9001, 14001 und 45001 zertifiziertTypbezeichnung -PLUS: Mit erweiterter Austauschgarantie. Bei Garantiefällen, die nicht schnell vor Ort gelöst werden können, erhält der Kunde zeitnah ein neues Gerät.Racks bitte separat bestellen.
Die Tiefkühltruhen sind die ideale Lösung, wenn kleine Materialproben direkt am Arbeitsplatz gekühlt zur Verfügung stehen sollen.Kälteaggregat: geräuscharm, luftgekühlt, wartungsarmMit natürlichem Kältemittel R-1270Gehäuseteile aus hochwertigem EdelstahlIsolierter Edelstahldeckel mit Klappscharnieren und MagnetdichtungRammschutzringe oben und unten umlaufendElektronische Temperaturregelung mit LED-AnzeigeOptischer und akustischer Alarm