Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Dewargefäße, Schalenform, für CO2 und LN2

Beschreibung
DURAN®. DIN 12492. Schalenform. Vor allem zum Temperieren von Rundkolben in Wärme- oder Kältebädern. Mit Aluminiumumhüllung (Stuko) und Kantenschutz. Für Magnetrührer geeignet.

Eigenschaften
Abmessungen innen (ØxH): 250 x 150 mm
Hersteller Artikelnummer: 1198
Höhe innen: 150 mm
Material Behälter: Aluminium
Mit Deckel: Nein
Nennvolumen: 5300 ml
Typ: SCH 33
UNSPSC: 41103022
Ø innen: 250 mm
Produktgalerie überspringen

Andere Kunden kauften auch

Kundert Vario AG

Kundert Vario AG
Dewargefäße, Chromnickelstahl
Unzerbrechlich, offen. Mit Hochvakuum-Dauerisolation. Temperaturbereich -269 bis 300 °C. 5 Jahre Isolationsgarantie.
Ab 237,30 €*

Thermo Elect.LED GmbH (Nalge)

Thermo Elect.LED GmbH (Nalge)
Dewargefäße Nalgene™, Typ 4150, HDPE
Belüfteter, isolierender Deckel aus HDPE. PE-überzogener Griff. Unzerbrechlich und absolut sicher bei der Kurzzeitlagerung von Eiswasser, Trockeneis-Lösungsmittel, Heißwasserbädern und flüssigem Stickstoff. Die chemikalienbeständigen Doppelwände sind mit Urethanschaum gefüllt und temperaturbeständig von -196 °C bis 100°C. Die Größen 1, 2 und 4 l haben einen Tragbügel.
Ab 316,50 €*

KGW Schieder GmbH

KGW Schieder GmbH
Dewargefäße, zylindrische Form, für CO2 und LN2
DURAN®. DIN EN ISO 16496. Mit blau beschichteter Schutzumhüllung aus Metall. Alle Gefäße auch ohne Ummantelung, unversilbert oder mit gegenüberliegenden Sichtstreifen lieferbar. Stopfen bitte separat bestellen.
Ab 80,78 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Transportdewargefäße, zylindrische Form, Typ B
DURAN®. DIN EN ISO 16496. Mit isoliertem Deckel und Aluminiumtragebügel. Der Deckel wird mit zwei Federklammern fixiert. Für das Kühlen, Lagern und Transportieren von kleinen Mengen temperaturempfindlicher Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) oder CO2 ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich, damit sich kein Überdruck im Behälter bilden kann.Blau beschichtete Metall-Hülle
Ab 233,24 €*

Dewargefäße, Chromnickelstahl
Unzerbrechlich, offen. Mit Hochvakuum-Dauerisolation. Temperaturbereich -269 bis 300 °C. 5 Jahre Isolationsgarantie.
Ab 237,30 €*

Dewargefäße, zylindrische Form, für CO2 und LN2
DURAN®. DIN EN ISO 16496. Mit blau beschichteter Schutzumhüllung aus Metall. Alle Gefäße auch ohne Ummantelung, unversilbert oder mit gegenüberliegenden Sichtstreifen lieferbar. Stopfen bitte separat bestellen.
Ab 80,78 €*

Dewargefäße, zylindrische Form, mit seitlichem Griff
DURAN®. DIN EN ISO 16496. Mit blau beschichteter Schutzumhüllung aus Metall und seitlichem Griff.
Ab 125,72 €*

Dewargefäße Nalgene™, Typ 4150, HDPE
Belüfteter, isolierender Deckel aus HDPE. PE-überzogener Griff. Unzerbrechlich und absolut sicher bei der Kurzzeitlagerung von Eiswasser, Trockeneis-Lösungsmittel, Heißwasserbädern und flüssigem Stickstoff. Die chemikalienbeständigen Doppelwände sind mit Urethanschaum gefüllt und temperaturbeständig von -196 °C bis 100°C. Die Größen 1, 2 und 4 l haben einen Tragbügel.
Ab 316,50 €*

Dewargefäße, Kugelform für LN2
DURAN®. DIN 16496. Kugelform. Umhüllung aus gebürstetem Aluminium. Mit Isolierdeckel und Tragebügel.
Ab 338,80 €*

Dewargefäße mit großem Volumen, zylindrische Form, Metallbehälter mit Tragebügel
Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.
Ab 475,83 €*

Dewargefäße mit großem Volumen, zylindrische Form, Aluminiumbehälter mit Tragebügel
Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.
Ab 475,83 €*

Dewargefäße GSS, zylindrische Form, Edelstahl, mit seitlichem Griff und Tragebügel
Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffen z.B. mit Trockeneis (CO2). Zylindrische Form. GSS 500 ohne Tragebügel.Stopfen bitte separat bestellen.
Ab 372,68 €*

Deckel für Dewargefäße, Kork
Material Kork.
Ab 33,60 €*

Dewargefäße mit großem Volumen, zylindrische Form, Metallbehälter mit seitlichen Griffen
Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.Borosilikatglas 3.3. DIN EN ISO 16496. Große Öffnung. Mit isoliertem Deckel. Für das Kühlen und Lagern von temperaturempfindlichen Stoffe z.B. mit Trockeneis (CO2). Bei der Lagerung von Flüssigstickstoff (LN2) ist eine Bohrung von ca. 2 mm in der Deckelmitte erforderlich.
Ab 1.122,87 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Flüssigstickstoff-Behälter, Aluminium
Zur Lagerung und zum Transport von Flüssigstickstoff.Superisolationsfolie im VakuumraumGeringe VerdampfungsratenMit VakuumventilKleinflansch NW 50 KFLose aufliegender Stopfen
Ab 861,96 €*