Chromatographie-Säulen, mit Ventilhahn, DURAN®-Rohr

96,70 €*
Inhalt:
1
Lieferung erfolgt gemäß Auftragsbestätigung
Produktnummer:
6223574
Hersteller:
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Angaben zur Verpackung:
Gewicht:
0.077 kg
Beschreibung
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Chromatographie-Säulen mit eingeschmolzener Fritte (Porosität 0), NS-Hülse und Ventilhahn (Öffnung 0-2,5 mm).
Eigenschaften
Abmessungen (ØxL): | 15 x 200 mm |
---|---|
Art Hahn: | Ventilhahn (Spindelhahn) |
Hersteller Artikelnummer: | 05450803 |
Hülse[n]: | NS14/23 |
Länge: | 200 mm |
Material: | DURAN®-Rohr |
Mit Hahn: | Ja |
Nennvolumen: | 35 ml |
UNSPSC: | 41-11-57-11 |
Ø: | 15 mm |
Preis pro VE | Menge pro VE | Lieferzeit | Vorschau | Produktnummer | Abmessungen (ØxL) | Hersteller Artikelnummer | Hülse[n] | Länge | Nennvolumen | Ø |
---|
Produktgalerie überspringen
Ab
57,70 €*
Andere Kunden kauften auch
slide 0
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Chromatographie-Säulen, DURAN®-Rohr
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Mit PTFE-Hahn. Oben mit NS-Hülse. Einstiche über dem Hahn zum Auflegen eines Wattebausches.
Produktgalerie überspringen
Glaswolle, Quarzwolle und Glasfaserwatte
Ab
38,50 €*
Kieselgel Sorbentien für die Niederdruck-Säulenchromatographie
Ab
40,70 €*
Aluminiumoxid Sorbentien für die Niederdruck-Säulenchromatographie
Ab
53,40 €*
Chromatographie-Säulen, mit Bördelrand, DURAN®-Rohr
Ab
54,10 €*
Florisil® Sorbentien für die Niederdruck-Säulenchromatographie
Ab
240,00 €*
Chromatographie-Säulen, mit PTFE-Hahn, DURAN®-Rohr
Ab
73,90 €*
Chromatographie-Säulen, DURAN®-Rohr
Ab
57,70 €*
Chromatographie-Säulen, mit Bördelrand und PTFE-Hahn, DURAN®-Rohr
Ab
72,10 €*
Chromatographie-Säulen PTFE- / oder Ventilhahn, Borosilikatglas 3.3
Ab
58,20 €*
Glaswolle, Quarzwolle und Glasfaserwatte
Ab
38,50 €*
Kieselgel Sorbentien für die Niederdruck-Säulenchromatographie
Ab
40,70 €*
Aluminiumoxid Sorbentien für die Niederdruck-Säulenchromatographie
Ab
53,40 €*
Chromatographie-Säulen, mit Bördelrand, DURAN®-Rohr
Ab
54,10 €*
Florisil® Sorbentien für die Niederdruck-Säulenchromatographie
Ab
240,00 €*
Chromatographie-Säulen, mit PTFE-Hahn, DURAN®-Rohr
Ab
73,90 €*
Chromatographie-Säulen, DURAN®-Rohr
Ab
57,70 €*
Chromatographie-Säulen, mit Bördelrand und PTFE-Hahn, DURAN®-Rohr
Ab
72,10 €*
Chromatographie-Säulen PTFE- / oder Ventilhahn, Borosilikatglas 3.3
Ab
58,20 €*
Glaswolle, Quarzwolle und Glasfaserwatte
Ab
38,50 €*
Ähnliche Produkte
slide 8 to 12
Glaswolle, Quarzwolle und Glasfaserwatte werden z.B. für CG-Liner, gepackte GC-Säulen und ähnliches verwendet.
Standard-Kieselgel 60, Porenweite ~ 60 Å; Porenvolumen ~ 0.75 ml/g; spez. Oberfläche BET ~ 500 m²/g hochporöse, amorphe Kieselsäure in Form von harten, opalisierenden Körnern, hergestellt durch Fällung von Wasserglas mit Schwefelsäure. FIA-Kieselgel für das Fluoreszenz-Indikator-Adsorptions-Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Kohlenwasserstoffgruppen bei der Prüfung flüssiger Brennstoffe nach DIN 51791 und ASTM D 1319-58T. Beim FIA-Verfahren werden die gesättigten Kohlenwasserstoffe, Olefine und Aromaten einer Probe chromatographisch in einer mit FIA-Kieselgel gefüllten Säule durch Adsorption und Desorption in Gegenwart eines Fluoreszenz-Farbstoff-Gemisches bestimmt. Weitere Kieselgele auf Anfrage.
Aluminiumoxide, die durch Entwässerung verschiedener Aluminiumhydroxide wie z. B. Hydrargillit zwischen 400 und 500 °C hergestellt werden. Aktivitätsstufe I, Partikelgröße 50 - 200 µm, spezifische Oberfläche (BET) ~ 130 m²/g.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Mit PTFE-Küken und Hahnsicherung. Einstiche über dem Hahn zum Auflegen eines Wattebausches.
hartes körniges Magnesiumoxid-Silicagel: MgO 15,5 ± 0,5%, SiO2 84,0 ±0,5%, Na2SO4 œ1,0%typische Anwendungen: Clean-up von Pestizidrückständen, Trennung von chlorierten Pestiziden, Isolierung von Steroiden, Sexualhormonen, Antibiotika, Lipiden etc.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Chromatographie-Säulen mit eingeschmolzener Fritte (Porosität 0), NS-Hülse und PTFE-Hahn.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Mit PTFE-Hahn. Oben mit NS-Hülse. Einstiche über dem Hahn zum Auflegen eines Wattebausches.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Chromatographie-Säulen mit eingeschmolzener Fritte, Porosität 0.
Chromatographie-Säulen mit und ohne eingeschmolzener Fritte. Hergestellt aus Borosilikatglas 3.3 das gegen Hitze und fast allen Chemikalien beständig ist. NS-Hähne entsprechen DIN 12242.
Glaswolle, Quarzwolle und Glasfaserwatte werden z.B. für CG-Liner, gepackte GC-Säulen und ähnliches verwendet.
Standard-Kieselgel 60, Porenweite ~ 60 Å; Porenvolumen ~ 0.75 ml/g; spez. Oberfläche BET ~ 500 m²/g hochporöse, amorphe Kieselsäure in Form von harten, opalisierenden Körnern, hergestellt durch Fällung von Wasserglas mit Schwefelsäure. FIA-Kieselgel für das Fluoreszenz-Indikator-Adsorptions-Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Kohlenwasserstoffgruppen bei der Prüfung flüssiger Brennstoffe nach DIN 51791 und ASTM D 1319-58T. Beim FIA-Verfahren werden die gesättigten Kohlenwasserstoffe, Olefine und Aromaten einer Probe chromatographisch in einer mit FIA-Kieselgel gefüllten Säule durch Adsorption und Desorption in Gegenwart eines Fluoreszenz-Farbstoff-Gemisches bestimmt. Weitere Kieselgele auf Anfrage.
Aluminiumoxide, die durch Entwässerung verschiedener Aluminiumhydroxide wie z. B. Hydrargillit zwischen 400 und 500 °C hergestellt werden. Aktivitätsstufe I, Partikelgröße 50 - 200 µm, spezifische Oberfläche (BET) ~ 130 m²/g.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Mit PTFE-Küken und Hahnsicherung. Einstiche über dem Hahn zum Auflegen eines Wattebausches.
hartes körniges Magnesiumoxid-Silicagel: MgO 15,5 ± 0,5%, SiO2 84,0 ±0,5%, Na2SO4 œ1,0%typische Anwendungen: Clean-up von Pestizidrückständen, Trennung von chlorierten Pestiziden, Isolierung von Steroiden, Sexualhormonen, Antibiotika, Lipiden etc.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Chromatographie-Säulen mit eingeschmolzener Fritte (Porosität 0), NS-Hülse und PTFE-Hahn.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Mit PTFE-Hahn. Oben mit NS-Hülse. Einstiche über dem Hahn zum Auflegen eines Wattebausches.
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Chromatographie-Säulen mit eingeschmolzener Fritte, Porosität 0.
Chromatographie-Säulen mit und ohne eingeschmolzener Fritte. Hergestellt aus Borosilikatglas 3.3 das gegen Hitze und fast allen Chemikalien beständig ist. NS-Hähne entsprechen DIN 12242.
Glaswolle, Quarzwolle und Glasfaserwatte werden z.B. für CG-Liner, gepackte GC-Säulen und ähnliches verwendet.
Produktgalerie überspringen
Chromatographie-Säulen, mit Ventilhahn, DURAN®-Rohr
Ab
94,80 €*
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
slide 0
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Chromatographie-Säulen mit eingeschmolzener Fritte (Porosität 0), NS-Hülse und Ventilhahn (Öffnung 0-2,5 mm).