Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

BSB-Messsystem OxiTop®-i IS 6 / 12

Beschreibung
Einfach bedienbares, respirometrisches Messsystem zur Bestimmung des biologischen Sauerstoffbedarfs (BSB). Die Methode basiert auf der Messung von Druckveränderungen in einem geschlossenen System mittels Messköpfen an den einzelnen Probenflaschen. Der BSB kann gleichzeitig in bis zu 6 bzw. 12 Proben bestimmt werden.
  • Keine Probenverdünnung erforderlich
  • Direkte Anzeige des BSB, des zeitlichen Verlaufs und der Zwischenwerte auf dem grafischen Display der Messköpfe
  • Auswahl des eingesetzten Probenvolumens direkt am Messkopf
  • Messspanne zwischen 1 und 7 Tagen wählbar
  • Anzeige des Betriebszustands an jedem Messkopf mittels LED
  • Farbige Messköpfe mit einstellbarer, numerischer Probenkennzeichnung

Lieferumfang: OxiTop®-i IS 6: 6 x Messköpfe (3 x blau, 3 x grau), 6 x Probenflaschen PF600, 6 x Gummiköcher, Überlaufmesskolben, 6 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 6
OxiTop®-i IS 12: 12 x Messköpfe (6 x blau, 6 x grau), 12 x Probenflaschen PF600, 12 x Gummiköcher, Überlaufmesskolben, 12 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 12

Zum Betrieb des OxiTop®-i IS wird ein Inkubator benötigt. Bitte separat bestellen.

Gefahrstoffdaten
GHS
H-Satz
H290, H314
P-Satz
P280, P301+P330+P331, P305+P351+P338
Eigenschaften
Anzahl Batterien/Akkus: 1
Anzahl Messpositionen: 12
Art Hilfsenergie: Batterie/Netzanschluss
Batterie/Akku: 1 x CR2450
Bezeichnung IEC: CR2450
Druck: 500 ... 1,250 hPa
GHS: GHS05
Hersteller Artikelnummer: 208262
Max. Druck: 1250 hPa
Max. Messwert: 4000 mg/l
Max. Spannung: 240 V
Messbereich: 0 ... 4,000 mg/l
Messzeit: 7 d
Min. Druck: 500 hPa
Min. Messwert: 0 mg/l
Min. Spannung: 100 V
Steckertyp: Universal
Stromversorgung: 100 ... 240 V, 50/60 Hz
Stromversorgung Frequenz: 50/60 Hz
Typ: OxiTop®-i IS 12
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
Zubehör für BSB-Eigenkontrollmessung OxiTop®
Ab 11,90 €*

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
Messköpfe OxiTop®-i, 1 Messkopf
Menügesteuerte Messköpfe. Die BSB Messwerte werden direkt am Display ausgegeben.3 BedientastenHinterleuchtetes LCD-GraphikdisplayKontroll-LEDVolumenvorwahlMessdauer wählbar (1 bis 7 Tage)KurvendarstellungMomentanwertausgabeMenügesteuerte Messköpfe. Die BSB Messwerte werden direkt am Display ausgegeben.3 BedientastenHinterleuchtetes LCD-GraphikdisplayKontroll-LEDVolumenvorwahlMessdauer wählbar (1 bis 7 Tage)KurvendarstellungMomentanwertausgabe
Ab 398,00 €*

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
Dichtigkeitsprüfmittel für BSB-Eigenkontrollmessung OxiTop®
Ab 212,00 €*

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
Ersatz-Probenflasche für BSB-Messsystem OxiTop®, braun
Ab 9,50 €*

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
Rührplattformen OxiTop® für die BSB-Messung
Die Rührplattformen sind speziell für die BSB-Messung mit dem System OxiTop® entwickelt. Durch eine softwaregesteuerte Drehzahländerung fängt der Rührer den Magnetrührstab mit Sicherheit immer wieder ein, so daß kein Hängenbleiben oder Wackeln des Magnetrührstäbchens auftreten kann. Eine Probe kann einfach auf einen Rührplatz gestellt werden, der Magnetrührstab wird problemlos anlaufen und zentriert drehen. Die Drehzahl ist so gewählt, daß ein optimaler Gasaustausch mit der Probe stattfindet. Wartungs- und verschleißfrei, da keine bewegten Teile enthalten sind. Drehzahl 180 bis 450 min-1.
Ab 960,00 €*
Produktgalerie überspringen

Andere Kunden kauften auch

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
BSB Messsystem OxiTop®-IDS B6 zur Bestimmung der Bodenatmung
Respirometrische Messsysteme für 6 Messstellen zur Bestimmung der aeroben Bodenatmung, OxiTop®-IDS B6M-2.5 nach AT4-Richtlinie. Diese Sets dienen zur Prognose, Bestandsaufnahme und Kontrolle von Sanierungsarbeiten, sowie der Abbaumessung von Pestiziden, Fungiziden, Insektiziden, Dünger etc.Mit der erprobten Bluetooth®-Funkverbindung und der bequemen Kontrolle über ein MultiLine® Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS bzw. Multi 3630 IDS. In Verbindung mit Multi 3620 IDS oder Multi 3630 IDS im Modus BSB Spezial erweitert sich der BSB-Messbereich auf bis zu 400000 mg/l. Für ein bereits vorhandenes Multi 3620 und 3630 IDS genügt ein Firmware-Update. Damit stehen neben den OxiTop® Anwendungen auch die Messung von pH, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff und Trübung mit zur Verfügung. Alle Köpfe können unabhängig vom Messgerät für die Routine BSB-Messung von 1 bis zu 7 Tagen eingesetzt werden.Bluetooth®-FunkverbindungDirekte Berechnung aller Werte im MessgerätKurvendarstellung zur Kontrolle des MessverlaufsParallele Messung unterschiedlicher Untersuchungen und MethodenÜbergabe an DatenerfassungsprogrammMessdauer wählbar (0,5 h bis 180 Tage)CO2-Absorber NHP 600 (9.303 403) bitte separat bestellen.Benötigen IDS Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS Set WL oder Multi 3630 IDS Set WL. Bitte separat bestellen.Lieferumfang: 6 Messköpfe, 6 Probeflaschen PF45/500 (500 ml), 6 Adapter OxiTop® AD/SK
Ab 3.937,00 €*

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Bestimmung der aeroben Abbaubarkeit, Set 6
Diese Tests ermöglichen eine Aussage über die biologische Abbaubarkeit chemischer Verbindungen.Mit der erprobten Bluetooth®-Funkverbindung und der bequemen Kontrolle über ein MultiLine® Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS bzw. Multi 3630 IDS. In Verbindung mit Multi 3620 IDS oder Multi 3630 IDS im Modus BSB Spezial erweitert sich der BSB-Messbereich auf bis zu 400000 mg/l. Für ein bereits vorhandenes Multi 3620 und 3630 IDS genügt ein Firmware-Update. Damit stehen neben den OxiTop® Anwendungen auch die Messung von pH, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff und Trübung mit zur Verfügung. Alle Köpfe können unabhängig vom Messgerät für die Routine BSB-Messung von 1 bis zu 7 Tagen eingesetzt werden.Respirometrische Abbaubarkeitstests nach OECD 301F/DIN EN ISO 9408Flexible Messung über die BSB Spezial-RoutineMessdauer wählbar (0,5 h bis 180 Tage)Bluetooth®-FunkverbindungDirekte Berechnung aller Werte im MessgerätKurvendarstellung zur Kontrolle des MessverlaufsParallele Messung unterschiedlicher Untersuchungen und MethodenÜbergabe an DatenerfassungsprogrammCO2-Absorber NHP 600 (9.303 403) bitte separat bestellen.Benötigen IDS Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS Set WL oder Multi 3630 IDS Set WL, bitte separat bestellen.OxiTop®-IDS Set 6 auch für BSB EigenkontrollmessungenLieferumfang: 6 x OxiTop®-IDS Messköpfe, 6 x Flaschen PF600 (510 ml), 6 x Gummiköcher, Nitifikationshemmer, Überlaufmesskolben, 6 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 6
Ab 4.225,00 €*

Xylem Analytics Germany (WTW)

Xylem Analytics Germany (WTW)
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Biogasbestimmung/Mikrobiologie
Für die Messung von anaerober Abbaubarkeit mit OxiTop®-IDS/B Messköpfen. Eine Hauptanwendung dieser Sets liegt in der Überprüfung von gärfähigen Substraten für Biogas-Anlagen zum Beispiel nach VDI 4630, die Menge des entstehenden Methans lässt sich mit der Messung im Druckmodus erfassen.Mit der erprobten Bluetooth®-Funkverbindung und der bequemen Kontrolle über ein MultiLine® Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS bzw. Multi 3630 IDS. In Verbindung mit Multi 3620 IDS oder Multi 3630 IDS im Modus BSB Spezial erweitert sich der BSB-Messbereich auf bis zu 400000 mg/l. Für ein bereits vorhandenes Multi 3620 und 3630 IDS genügt ein Firmware-Update. Damit stehen neben den OxiTop® Anwendungen auch die Messung von pH, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff und Trübung mit zur Verfügung. Alle Köpfe können unabhängig vom Messgerät für die Routine BSB-Messung von 1 bis zu 7 Tagen eingesetzt werden.Komfortable und sichere Messung bei erweiterten Druckbereich (bis 1500 hPa)Warnung bei Überschreitung des DruckbereichsKorrosionsfester Messkopf (bei H2S-Belastung)Bluetooth®-FunkverbindungDirekte Berechnung aller Werte im MessgerätKurvendarstellung zur Kontrolle des MessverlaufsParallele Messung unterschiedlicher Untersuchungen und MethodenÜbergabe an DatenerfassungsprogrammLieferumfang:OxiTop®-IDS AN6: 6 x OxiTop®-IDS/B Messköpfe, 6 x Probenflaschen MF45/1000 (1000 ml), Nitifikationshemmer, 6 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 6-VarOxiTop®-IDS AN12: 12 x OxiTop®-IDS/B Messköpfe, 12 x Probenflaschen MF45/250 (250 ml), Nitifikationshemmer, Überlaufmesskolben, 12 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 12CO2-Absorber NHP 600 (9.303 403) bitte separat bestellen.Benötigen IDS Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS Set WL oder Multi 3630 IDS Set WL. Bitte separat bestellen.
Ab 6.323,00 €*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Sauerstoffflasche
Nach Winkler. Natron-Kalk-Glas.Zur Bestimmung des im Wasser gelösten Sauerstoffs. Das gemessene Volumen ist auf ± 0,01 ml genau angegeben. Mit weißem Beschriftungsfeld. Massiver, schräg angeschnittener NS-Glasstopfen, der mit einer Federklemme gesichert werden kann. Jede Flasche wird mit dem dazugehörigen Stopfen justiert. Stopfen und Flasche sind daher nicht austauschbar. Eindeutige Zuordnung von Flasche und Stopfen durch paarweise Nummerierung.
Ab 35,20 €*

Thermostatschränke TC Serie, mit Stahltür
Die Thermostatschränke von Lovibond® dienen der kontinuierlichen Temperierung bei einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Hierzu zählen hauptsächlich die Bestimmung von BSB, die Bestimmung der Enzymaktivität sowie die Lagerung von Abwasserproben. Der Temperaturbereich umfasst +2°C bis +40°C und ist in 0,1 °C Schritten regelbar, wobei die Temperaturkonstanz bei +/- 1°C bzw. bei +/-0,5°C (bei 20°C) liegt. Niedriger Engergieverbrauch durch verstärkte Isolierung. Die Schränke sind mit Steckdosen im Innenraum für den Anschluss von Rührern ausgestattet. Beleuchtetes LED-Display mit Ist/Sollwertanzeige.Temperaturbereich 2 °C bis 40 °C, stufenlos regelbar in Schritten von 0,1 °CNiedriger EnergieverbrauchBeleuchtetes LED-Display mit Ist-/SollwertanzeigeMit natürlichem Kältemittel R600aOptimiert für Bestimmungen von BSB bei 20 °CInnenliegende SteckdosenDie Thermostatschränke von Lovibond® dienen der kontinuierlichen Temperierung bei einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Hierzu zählen hauptsächlich die Bestimmung von BSB, die Bestimmung der Enzymaktivität sowie die Lagerung von Abwasserproben. Der Temperaturbereich umfasst +2°C bis +40°C und ist in 0,1 °C Schritten regelbar, wobei die Temperaturkonstanz bei +/- 1°C bzw. bei +/-0,5°C (bei 20°C) liegt. Niedriger Engergieverbrauch durch verstärkte Isolierung. Die Schränke sind mit Steckdosen im Innenraum für den Anschluss von Rührern ausgestattet. Beleuchtetes LED-Display mit Ist/Sollwertanzeige.Temperaturbereich 2 °C bis 40 °C, stufenlos regelbar in Schritten von 0,1 °CNiedriger EnergieverbrauchBeleuchtetes LED-Display mit Ist-/SollwertanzeigeMit natürlichem Kältemittel R600aOptimiert für Bestimmungen von BSB bei 20 °CInnenliegende Steckdosen
Ab 2.098,30 €*

Überlaufmesskolben für OxiTop®
Glas-Messkolben mit fixen Volumenvorgaben zur einfachen und genauen Abmessung der benötigten Probenmenge bei resprometrischer BSB-Messung.
Ab 43,70 €*

Multiparameter Messgerät MultiLine® 3630 IDS Set G
Professionelle, digitale Multiparameter-Messgeräte für die mobile Messung, funkvorbereitet, Datenlogger manuell oder automatisch (zeitgesteuert). Leicht zu reinigen mit weicher Bürste unterm Wasserstrahl. Das Multi 3630 IDS mit drei universellen Messkanälen arbeitet mit allen WTW IDS pH, ORP, Gelöst-Sauerstoff-Sensoren, Leitfähigkeitsmesszellen und Trübungssensoren, egal ob mit Kabel verbunden oder drahtlos über eine Funkverbindung. Dokumentation von Geräte- und Sensordaten. Benutzerverwaltung über MultiLab® User. Mit USB-A und Mini USB-B Anschluss und Farbdisplay.Lieferumfang: Gerät im großen Feldkofferkoffer mit IDS-Sensoren (digitaler pH-Sensor SenTix® 940-3, optischer Sauerstoffsensor FDO® 925-3, digitale Leitfähigkeitsmesszelle TetraCon® 925-3), QSC-Kit, Puffer 4 und 7, Leitfähigkeitsstandard, Stativ, Becher, CD-ROM, Akkus, Kabel, Steckernetzgerät, Armierung SM Pro
Ab 4.470,00 €*

BSB Messsystem BD 600
Die BSB Bestimmung ist ein wichtiges Instrument zur Ermittlung des Einflusses von häuslichen und industriellen Abwässern auf Kläranlagen und Vorfluter. Das Sensorsystem BD 600 für 6 Messstellen ermöglicht die exakte und komfortable Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) nach dem respirometrischen Prinzip. Der verbrauchte Sauerstoff wird hierbei über eine Druckminderung im geschlossenen BSB-Messsystem ermittelt. Durch den Einsatz moderner Drucksensoren kann auf die Verwendung schädlichen Quecksilbers gänzlich verzichtet werden. Das Messsystem BD 600 erfasst unabhängig von der Messdauer jede Stunde einen Messwert. Auf diese Weise lässt sich frühzeitig die Qualität einer Messreihe beurteilen. Sowohl Momentanwerte als auch gespeicherte Werte können jederzeit abgefragt werden. Gespeicherte Werte werden wahlweise numerisch oder grafisch angezeigt. Das Gerät ist fernbedienbar. Nach dem Start einer Messreihe werden die BSB-Messwerte in regelmäßigen Zeitintervallen automatisch gespeichert. Diese können jederzeit in mg/l BSB auf dem großen Display angezeigt werden ohne dass ein umständliches Umrechnen über Faktoren erforderlich ist. So können auch Messreihen, die beispielsweise an einem Sonntag enden, problemlos in der folgenden Woche ausgewertet werden. Die Messreihen können auf einem Speichermedium (USB-Stick, SD-Karte) in einer Datei gespeichert, bzw. per USB-Kabel übertragen werden und auf einem Computer weiter ausgewertet werden.Für unterschiedliche Anwendungen ist der Messzeitraum frei zwischen 1 und 28 Tagen wählbar. Während Kurzzeitmessungen für wissenschaftliche Anwendungen von Nutzen sind, erstrecken sich reguläre BSB-Messung über einen Zeitraum von 5 Tagen. Eine respirometrische Messung über einen Zeitraum von 28 Tagen kommt beispielsweise bei der OECD Bestimmung zum Zuge.Lieferumfang: BD 600, komplett mit 6 oder 12* Sensoren und Steuerungseinheit mit BatterienNetzteil inkl. Y-Kabel zur gemeinsamen Stromversorgung des BD 600 und des RührsystemsInduktiv-Magnetrührsystem6 oder 12* Probenflaschen6 oder 12* Köcher6 oder 12* Rührstäbe1 Überlaufmesskolben, 157 ml1 Überlaufmesskolben, 428 ml1 Flasche, 50 ml Kaliumhydroxid-Lösung1 Flasche, 50 ml Nitrifikationshemmstoff1 BedienungsanleitungFernbedienungSpezifikationenMessprinzip:Respirometrischer, elektronischer DrucksensorMessbereiche:0 - 40, 0 - 80, 0 - 200, 0 - 400, 0 - 800, 0 - 2000, 0 - 4000 mg/l O2Messdauer:wählbar zwischen 1 u. 28 TagenStromversorgung:100-240V, batteriegepuffert oder über Stromversorgung mit Y-KabelSchutzart:IP 54 (Sensorkopf)Schnittstelle:USB-Host-Port (USB-Stick), USB-Geräte-Port (Computer), SD-KarteUhrzeitEchtzeitEinsatzgebiete:BSB 5/ BSB F/ OECD301F* 6 oder 12 je nach BOD-System (BD600 oder BD606)
Ab 9,20 €*

Rührplattformen OxiTop® für die BSB-Messung
Die Rührplattformen sind speziell für die BSB-Messung mit dem System OxiTop® entwickelt. Durch eine softwaregesteuerte Drehzahländerung fängt der Rührer den Magnetrührstab mit Sicherheit immer wieder ein, so daß kein Hängenbleiben oder Wackeln des Magnetrührstäbchens auftreten kann. Eine Probe kann einfach auf einen Rührplatz gestellt werden, der Magnetrührstab wird problemlos anlaufen und zentriert drehen. Die Drehzahl ist so gewählt, daß ein optimaler Gasaustausch mit der Probe stattfindet. Wartungs- und verschleißfrei, da keine bewegten Teile enthalten sind. Drehzahl 180 bis 450 min-1.
Ab 960,00 €*

Flaschen (Karlsruher Flaschen) mit Stopfen behrotest®
Der spezielle Halskragen der Karlsruher Flaschen nimmt das Wasser auf, das durch Stopfen bzw. Elektrode verdrängt wird. Diese Konstruktion garantiert sauberes Arbeiten und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Messergebnisse nicht durch unerwünschten Sauerstoffeintrag in die Proben verfälscht werden.
Ab 38,60 €*

BSB-Verdünnungswasserbehälter
Einschließlich Belüftungseinrichtung, Niveauanzeige und Auslaufhahn.Blau, eingefärbt (Lichtschutz), mit Deckel zum einfachen Reinigen.VD-Serie: Mit Verteilerfritten und Druckluftanschluss, ohne Kühlschlange.VDT-Serie: Mit Verteilerfritten und Druckluftanschluss, mit innenliegender Edelstahl- Kühlschlange und Anschluss für Umlaufthermostat. 2x Anschlüsse Ein- / Ausgang Kühlwasser: 2x ¾" mit aufgeschraubtem ½" Anschluss mit Tülle ca. 13 mm. Dritter Anschluss für Belüftung mit Tülle 6 mm.
Ab 260,00 €*